Sachakte
Vom Jesuitenkollegium zum Kirchbau dortselbst akquirierte Plätze
Enthaeltvermerke: Enthält: Broels-Haus und Roemershaus auf der Mark, Malbergs-Haus, von M. Schitzler, Gotfr. Lieutenant, Johann Off, Wilhelm Gross, Johann Langen, Wilhelm an der Linden, Servatius Keller, Katharina von Kinzweiler, Witwe von Hocherbach, E. Krauff, Anna Reimbach, Arnold Korbach, Stephan Noethen, Eheleute Bergrath, Johann Jansen, R. Müllendorf, Peter Gartzen, G. Nuhs, Johann Hoerstgen, Mirbach, H. Hartzem, H. Lehemann, C. Strunk, A. Elsenborn, Modens Erben, Anna Hoen von Hoensbroch, Diedrich u. W. Spiess; Verzeichnis, was die Länder an Schatz aufbringen, welche das Kollegium gekauft hat; Steuer der Höfe Kolvenbach und Wutscheid; Verhandlungen mit dem Magistrat dortselbst wegen Bauplätzen; von Pater Knaustio gefundener Schatz
- Reference number
-
AA 0430, 12
- Extent
-
1 Vol.
- Context
-
Münstereifel, Jesuiten, Akten >> 1. Akten
- Holding
-
AA 0430 Münstereifel, Jesuiten, Akten
- Date of creation
-
[16. Jh.-17. Jh.]
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:32 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- [16. Jh.-17. Jh.]