Ofenplatte
Ofenplatte Hochzeit zu Kana
Ofenplatte links mit dem Motiv Hochzeit zu Kana. Datiert Zinsweiler 1737 Das Motiv bezieht sich auf das Neue Testament Johannes 2,1-12 . Es handelt davon, dass bei einer Hochzeit der Wein ausging und Jesus Wasser in Wein verwandelt hat. Das Erstaunliche war, dass der von Jesus aus Wasser verwandelte Wein besser war als der vorher ausgeschenkte.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Kamin- Ofen-, Takenplatten
- Inventarnummer
-
A III 1 - 173
- Maße
-
Länge: 47 cm, Höhe: 62 cm
- Material/Technik
-
Eisen / Guss
- Bezug (was)
-
Hochzeit
Biblische Motive
Wein
Bibel
Wasser
Gefängnis
Neues Testament
Hochzeit zu Kana
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zinswiller
- (wann)
-
1737
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ofenplatte
Entstanden
- 1737