Bild

Porträt Gustav Friedrich Waagen

Gustav Friedrich Waagen (1794–1868) kam 1823 nach Berlin, um als wissenschaftliche Hilfskraft an der zukünftigen Einrichtung der Gemäldegalerie in Schinkels Museumsbau (heute Altes Museum, Berlin) mitzuwirken. 1828 wurde er zum Mitglied der Einrichtungskommission berufen; seit Eröffnung des Museums 1830 bis zu seinem Tode war er der erste Direktor der Gemäldegalerie. 1844 erhielt er eine Honorarprofessur an der Universität. Er förderte die Herausbildung der Kunstgeschichte zur Fachwissenschaft. – Vgl. auch das Jugendbildnis von der Hand seines Vaters, Friedrich Ludwig Heinrich Waagen, in der Nationalgalerie (Inv.-Nr. A I 1095). | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 1094
Measurements
Höhe x Breite: 56,5 x 42 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1910 Vermächtnis der Töchter des Dargestellten, Luise und Clara Waagen, Berlin
Event
Herstellung
(who)
(when)
1855

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1855

Other Objects (12)