Figur
Allegorie auf die Stadt Wien oder auf Europa
Inventareintrag: Weiß glasierte Porzellanfigur. Allegorie auf die Stadt Wien (?): Vindobona, stehende Frau mit Mauerkrone auf dem Kopf und Zepter in der linken Hand, links angelehnt an eine Säule, auf der ein großer Foliant liegt, zu ihrer Rechten am viereckigen Plattensockel ein geschweiftes Ruderblatt.blaues Bindenschild, Bossiererzeichen R=Joh. Klammer, Modell von Chr. L. Lückerechter Unterarm fehlt. Zepterspitze u. a. bestoßen Die Figur ist seit dem II. Weltkrieg verschollen.MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1940,8
- Maße
-
Höhe: 23,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, glasiert
- Klassifikation
-
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Christoph Ludwig von Lücke (um 1703 - 1780), Bildhauer*in
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
um 1750
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Johann Christoph Ludwig von Lücke (um 1703 - 1780), Bildhauer*in
Entstanden
- um 1750