Schriftgut
Protokoll Nr. 36/84.- Umlauf am 5. April 1984: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/3642
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4067
Beschlussauszüge: DY 30/5627
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Maßnahmen zur weiteren solidarischen Unterstützung Nikaraguas entsprechend einer Bitte der Nationalleitung der Sandinistischen Front der Nationalen Befreiung Nikaraguas (FSLN) - 2. Weiterführung der Unterstützung der VR Mocambique auf dem Gebiet der Ausbildung von Kadern des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der VR Mocambique durch Wissenschaftler des Instituts für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR in der VR Mocambique bis zum Jahre 1989 - 3. Tagung des Präsidiums des Komitees für Archäologie und Geschichte im Internationalen Museumsrat (ICOM) in Berlin - 4. Einladung einer Delegation der Nationalen Koalitionspartei Finnlands durch den Hauptausschuß der National-Demokratischen Partei Deutschlands im 2. Quartal 1984 in die DDR - 5. Ausreise einer Delegation der Liga für Völkerfreundschaft der DDR nach Japan vom 15. - 31. Mai 1984 - 6. Reise einer Delegation der Bezirksleitung der SED Berlin unter Leitung des Genossen Konrad Naumann nach Prag - 7. Entsendung einer Studiendelegation zur Föderationsleitung Florenz der IKP - 8. Auszeichnung von Ivor Montagu - 9. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 10. Gastspiele von "Allotria Jazz Band", "Six Sounds Jazzband", "Barrelhouse Jazzband", BRD, in der DDR - 11. Namensverleihungen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/59279
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/3/3642
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1984 >> April >> Protokoll Nr. 36/84.- Umlauf am 5. April 1984
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1984