Sachakte
Streitigkeiten über die Grafschaft Pyrmont
Enthaeltvermerke: Band 1, gebunden 1583 Unruhen wegen der Grafschaft Pyrmont. Militärische Bewegungen um Lügde und Pyrmont. Verzeichnis des geraubten Viehs un des Getreides aus Lügde und Umgebung. Übergriffe gegen Bürger aus Bodenwerder. Scharmützel in den Dörfern mit den Pyrmonter Soldaten. Einfall von Soldaten in die Herrschaft Büren. Verschreibung der Paderborner Landstände wegen Pyrmont. Warnung an die Dörfer um Pyrmont und Lügde: Gefahr durch die Inhaber von Pyrmont. Gefangene. Besoldung der Paderborner Soldaten und deren Entlassung. Beschwerde der von Kanne über die Soldaten zu Pyrmont. Band 2 1613-1632 1613/14 Beschwerden Waldecks. 1619 Soldaten in Lügde. 1623 Überfall auf das Dorf Holthausen. Versorgung der Armee des Grafen von Tilly. 1624 Erschießung des reformierten Leutnants Marten von Juchen - Zeugenverhör. Schatzung der Stadt Lügde. 1630/31 Kosten der Kompanie. 1630 Kammergerichtsprozeß. Abzug der Waldecker aus Pyrmont - Accord nach der Belagerung der Festung Pyrmont. Beteiligung des Grafen von Papenheim. Abzug der niederländischen Soldaten. 1631 Bitte Papenheims um den Büchsenmeister, Feuermörser und die Granaten vor Pyrmont für die Belagerung Magdeburgs. Reparaturverzeichnis für das Haus Pyrmont - fehlende Notdurft. Religionsfrage. Kontribution. Band 3 1636-1665 (1699) 1636 Bestellung der Bediensteten in Pyrmont bei Abzug der Grafen von Waldeck, Amtmann Heinrich Seiler. Proviantierung des Schlosses Pyrmont. 1637 Beschwerde über Einwohner zu Sabbenhausen; Kontribution. 1638 Memorial zur Reparatur der Befestigung. 1641 Soldaten in Pyrmont, hessische Kontribution. 1643 Schäden am Wall in Pyrmont. Abwechselung der Besatzung auf Haus Pyrmont - Besetzung durch das Landvolk. 1644 Durchzug der Schweden. Ausgaben der Herrschaft Pyrmont für die Garnison in Lemgo. Befragung wegen des Herzogs von Holstein vor Lügde. Annahme des Constablers Quadvasel. 1646 Übergabe der Festung Pyrmont an General Königsmark. 1647 Hessische - Lüneburgischer Einfall in das Bistum Paderborn. 1648 Verweigerter Durchzug des Herzogs von Holstein. 1650 Kommission wegen der Restitution der Grafschaft Pyrmont. 1656 Forderungen Pastor Johann Nusbaums für verlorene Sachen auf Haus Pyrmont. 1660 Durchzug zweier kaiserlicher Regimenter. 1665 Todesfall vor Lügde. o.D. Liste erschossener und Verwundeter Soldaten. Rechnungssachen - nicht chronologisch gelegte Einzelstücke.
- Alt-/Vorsignatur
-
II/ 143
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 2. Beziehungen Paderborns zu deutschen Territorien >> 2.8. Waldeck-Pyrmont (Lügde)
- Bestand
-
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei
- Indexbegriff Sache
-
Pyrmont
- Indexbegriff Person
-
Malsburg,
Braunschweig
"Gleichischen"
Pappenheim
- Indexbegriff Ort
-
Lügde,
Oesdorf
Lügder
Pyrmont,
- Laufzeit
-
1583-1665 (1699)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bestände vor 1815
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1583-1665 (1699)