Artikel

Bericht über die Tagung "Harold Garfinkel's Studies in Ethnomethodology – Fifty Years After", 26.-28. Oktober 2017, Universität Konstanz

Harold Garfinkel, Begründer der Ethnomethodologie, wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden, seine Studies in Ethnomethodology werden 50 Jahre. Grund genug diesen doppelten Geburtstag mit einer Tagung zur "deutschsprachigen Vorge-schichte, Wirkung und Rezeption des Werkes und der Person zu würdigen" (so der Ankündigungstext zur Tagung), die nicht ganz zufällig in Konstanz stattfand, lange Zeit und nach wie vor eine Hochburg rekonstruktiver Sozialforschung (auch) ethnomethodologischer Prägung. Die Tagung Harold Garfinkel's 'Studies in Ethnomethodolgy' – Fifty Years After vom 26.-28.10.2017 an der Universität Konstanz, ausgerichtet vom Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie und organisiert von Jörg Bergmann, Christian Meyer und Erhard Schüttpelz, tat dies in einer gebührlichen und beson-deren Weise: Die acht Kapitel der Studies in Ethnomethodology (im Folgenden kurz Studies), ein Konvolut aus Essays und Artikeln, die 1967 erschienen sind, dienten als Grundlage zur Strukturierung der Tagung und als Ausgangspunkt der einzelnen Vorträge.

Bericht über die Tagung "Harold Garfinkel's Studies in Ethnomethodology – Fifty Years After", 26.-28. Oktober 2017, Universität Konstanz

Urheber*in: Schmidt, Axel

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Ethnomethodologie
Garfinkel, Harold
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmidt, Axel
Event
Veröffentlichung
(who)
Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung
(when)
2018-04-19

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-73654
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schmidt, Axel
  • Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung

Time of origin

  • 2018-04-19

Other Objects (12)