Sachakte
Ellerburg: Ablösung der Reallasten von der Stätte des Kolons Uthoff (Nr.7) zu Spradow,
Enthaeltvermerke: Enthält: 2. Ehevertrag zwischen Johann Francken und Ilse, Witwe des Heinrich Varenkamp, (1607) ; 4. Gewinnbrief des Heinrich Münch zu Ellerburg für Heinrich Hülsmeyer und seine Frau Catrinen, Witwe des Giseke Reker, zu Fabbenstedt (1613) ; 5. Verfügung des Heinrich Münch über den Besitz des Hofes bei der Verheiratung des Hermann Meier zu Fabbenstedt, mit Aleke, Tochter des Heinrich Roesen, bzw. der beiden Töchter erster Ehe (1599) ; 6. Verzeichnis der Stücke eines Hofes (Konzept) ; 9. Ehevertrag zwischen Alhardt Kramer gen. Holtgreven von Harlinghausen und Geschen, Tochter des Heinrich Sparmeiers (1600) ; 11. Bedingungen der Witwe des Mauritz v. Ripperda zu Ellerburg für die Abtrennung eines Stückes Landes vom Rensmans-Erbe zu Bramsche an Michel Balckhausen zur Errichtung einer Leibzucht (1671) ; 13. Ehevertrag zwischen Johan Schröder zu Blasheim und Catrinen Wischmeiers aus dem Ksp. Baur (Byer) im Stift Osnabrück (mit Zustimmung der Catrinen geb. v. Barckhausen, Witwe des Johan Moncks zu Ellerburg) (1616) ; 15. Konsens für Hermann Meier zur Abtrennung von Land u.a. (1662-66) ; 17. Vertrag des Simon Herman Katenbrink mit seinem Schwager Lülf Katenbrink über die Abtretung der Katenbrinkstätte (1708) ; 19. Erklärung des Bernd Ludolf Wegehöft aus Openwehe zur Aussteuer seiner Schwester Anna Sybilla zur Heirat auf der Stätte des Ewalt Knostes zu Rahden (1752) ; 20. Festsetzung der Auffahrtsgelder bzw. des Sterbfalls für Johan Herrn Vahrenkamp (1743) ; 21. Landtausch des Joan Christoph Helming in Blasheim (1705) ; 22. Versprechen des Joh. Simon Huffmanns über den Brautschatz seiner Kinder (o.D.) ; 23. Abtretung seiner Stätte durch Gerd Heinrich Schröder von Blasheim an seine Stieftochter Maria Agnesa (1731) ; 25. Abtretung der Stätte durch Cord Ernst Blancke zu Rahden an seinen Sohn Heinrich (1736) ; 27. Ehevertrag des Rudolf Hageböck mit der Witwe Charlotte Blasen (1736) ; 29. Auffahrt der Anna Catrina, Tochter des Cord Lükerman von Frotheim, (1736) ; 32. Leibzucht der Witwe Charlotte Schreeks aus Kurzenhülse (1736)
- Reference number
-
U 126, 239
- Context
-
Familie von der Horst (z.T. Dep.) - Akten >> 1. Akten >> 1.13. Gut Ellerburg (Ksp. Alswede) >> 1.13.3. Verwaltung des Gutes, Angelegenheiten der Eigenhörigen
- Holding
-
U 126 Familie von der Horst (z.T. Dep.) - Akten
- Date of creation
-
1599-1752
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:31 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1599-1752