Archivale
Nachlaßinventare aus Layh.
Enthält:
1) 1601. Mathes Werner und dessen Ehefrau Anna zu Layh.
2) Abzugsrevers des Marx Reinholtz, Behaimscher Untertan zu Layh.
3) 1697. Elisabeth, erste Ehewirtin des Paul Schaffmann, Behaimschen Untertans zu Layh.
4) 1700. Eingebrachtes Vermögen der Jungfrau Barbara, Tochter des verstorbenen Georg Fischer zu Zirndorf, für ihren Ehemann Paul Schaffmann zu Layh.
5) 1718. Paul Schachmann (!), Lehenuntertan zu Layh.
6) fehlt
7) 1759. Catharina Johann Müllers, Winkelsitzers zu L., Ehewirtin.
- Reference number
-
E 11/II Nr. 1661
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 1) Folioheft mit Pergamentrücken.
2) 1 Bl. s.d.
3) Besiegelte Ausfertigung. Folioheft in Pappdeckelumschlag.
4) Folioheft in Umschlag.
5) Folioheft in Buntpapierumschlag.
7) Folioheft
- Further information
-
Indexbegriff Person: Behaim, N
Indexbegriff Person: Fischer, Barbara
Indexbegriff Person: Fischer, Georg
Indexbegriff Person: Müller, Katharina Johann
Indexbegriff Person: Reinholtz, Marx
Indexbegriff Person: Schachmann, Paul
Indexbegriff Person: Schaffmann, Barbara
Indexbegriff Person: Schaffmann, Elisabeth
Indexbegriff Person: Schaffmann, Paul
Indexbegriff Person: Schaffmann, Paul
Indexbegriff Person: Werner, Anna
Indexbegriff Person: Werner, Mathes
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: III Grundherschaft und Vermögensverwaltung
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 3) Grundherschaft (Eigengüter, Lehen), Vermögen der Familie, der Familienstiftungen, Familienstammvermögen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: b) Einzelne Orte
- Context
-
Behaim/Akten und Bände
- Holding
-
E 11/II Behaim/Akten und Bände
- Indexentry place
-
Layh
Zirndorf
- Date of creation
-
1601 - 1759
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1601 - 1759