Bilder
Stadtplanung und Städtebau
Enthält:
- o. D. (Gedanken zum Karlsruher Stadtbild von Dipl. Ing. Schaefer)
- Badische Presse 30. 10. 1924 (Karlsruher Stadtbaufragen)
- Badische Presse 18. 01. 1925 (Karlsruhe-Ost und Gottesaue. Eine städtebauliche Aufregung)
- Badische Presse 08. 02. 1925 (Der Generalbebauungsplan für Karlsruhe)
- Badische Presse 01. 02. 1925 (Karlsruher Stadtbaufragen - Die Durchführung der Amalienstraße)
- Badische Presse 12. 04. 1925 (Der geplante "Rheinpark Rappenwörth")
- Badische Presse 25. 04. 1926 (Das Spiel- und Sportplatzprojekt der Stadt Karlsruhe)
- Badische Presse 07. 09. 1929 (Karlsruhes Zukunftsmöglichkeiten am Rhein)
- Badische Presse 18. 12. 1926 (Amerikanische Baukunst und der Generalbebauungsplan)
- o. D. (Aussprache über den Generalbebauungsplan)
- Karlsruher Tagblatt 30. 09. 1925 (Erweiterung der Stadt Karlsruhe)
- Karlsruher Tagblatt 01. 07. 1927 (Der Sportparkt Hardtwald. Spiel und Sport im Karlsruher Bebauungsplan)
- Badische Presse 08. 09. 1929 (Karlsruhes Zukunftsmöglichkeiten am Rhein)
- Karlsruher Tagblatt 01. 01. 1929 (Probleme der Karlsruher Stadterweiterung)
- Karlsruher Tagblatt 01. 01. 1932 (Karlsruhe an der Jahreswende. Beginn der Karlsruher Stadtrandsiedlung)
- Stuttgarter Neues Tagblatt 23. 12. 1933 (Das größere Stuttgart und die Landesplanung)
- Führer 24. 05. 1934 (Karlsruhe erhält einen der schönsten Sportplätze Süddeutschlands)
- Führer 09. 04. 1935 (Neugestaltung des Ettlinger-Tor-Platzes)
- Führer 24. 10. 1935 (Karlsruhe baut eine Thingstätte)
- Führer 26. 03. 1937 (Karlsruhe hat Raum für ene Viertelmillion Menschen)
- Führer 02. 05. 1938 (Monumentale Umbaupläne für München)
- Badische Presse 30. 01. 1939 (Bausünden im Stadtbild)
- Führer 10. 12. 1939 (Lange Straße von Durlach und Mühlburg)
- Führer 10. 01. 1936 (Gemeindepolitische Führungsaufgaben im Bauwesen dargestellt am Beispiel der Stadt Freiburg I - Artikelserie)
- Führer 11. 01. 1936 (Gemeindepolitische Führungsaufgaben im Bauwesen dargestellt am Beispiel der Stadt Freiburg II - Artikelserie)
- Führer o. D. (Gemeindepolitische Führungsaufgaben im Bauwesen dargestellt am Beispiel der Stadt Freiburg III - Artikelserie)
- Führer 18. 01. 1936 (Gemeindepolitische Führungsaufgaben im Bauwesen dargestellt am Beispiel der Stadt Freiburg IV - Artikelserie)
- Führer o. D. (Die Stadt der Zukunft - nationalsozialistische Perspektive)
- Führer o. D. (Der deutsche Stil - nationalsozialistisch)
- Süd-West-Echo 10. 10. 1946 (Die zukünftige Städteplanung)
- o. D. (Gropius über Städteplanung)
- BNN 27. 11. 1948 (Der Wandel im Karlsruher Stadtplan)
- AZ 26. 01. 1950 (Karlsruhes Vorbereitungen für das Bundesgericht)
- Amtsblatt 19. 10. 1950 (Erstellung von Verkaufsständen, Kiosken)
- BNN 01. 11. 1950 (Bausperre für Mühlburg/Nördliche Waldhornstraße und Südstadt verlängert)
- BNN 18. 12. 1950 (Sparkassengestaltung - Wettbewerb)
- BNN 12. 12. 1950 (Sparkassen - Wettbewerb)
- BNN 23. 02. 1951 (Chance der Querverbindung zwischen Stephanien- u. Bismarckstraße)
- BNN 04. 04. 1951 (Bebauungsplan Binsenschlauch)
- BNN 11. 06. 1951 (Wettbewerb zur Gestaltung des Platzes am Mühlburger Tor)
- AZ 23. 06. 1951 (Neubauten von Schulhäusern in der Diskussion)
- BNN 27. 06. 1951 (Lesermeinung zur Aufstellung von Kiosken)
- BNN 05. 07. 1951 (Nordweststadt am Rennbuckel)
- AZ 14. 08. 1951 (Rennbuckel-Verbindung zwischen Karlsruhe und Knielingen)
- AZ 07. 02. 1952 (Tankstelle am Durlacher Tor)
- BNN 13. 08. 1952 (Warum so wenig Baugelände in Karlsruhe)
- BNN 25. 08. 1952 (Hat Karlsruhe wirklich zu wenig Baugelände?)
- BNN 03. 09. 1952 (Forderung an den Haus- und Grundbesitzerverein, Baugelände zur Verfügung zu stellen)
- AZ 23. 09. 1952 (Glasvitrinen an der Kaiserallee)
- AZ 24. 09. 1952 (Bau einer Kongreßhalle und Wohnungsbauprogramm)
- Oktober 1952 (Ideenwettbewerb zur Kongreßhalle)
- BNN 04. 10. 1952 (Sparkasse bleibt am Marktplatz)
- BNN 13. 11. 1952 (Gutenbergschule II wird nicht mehr aufgebaut)
- BNN 15. 11. 1952 (Stadt erbittet Verfügungsrecht über staatliches Gelände)
- AZ 19. 12. 1953 (Foto-Reisebericht beim Betrachter der Entwürfe zur Schwarzwaldhalle)
- BNN 09. 01. 1953 (Betrachtungen über die Reklame an Häuserfronten)
- BNN 02. 03. 1953 (Grundstückspreise Beiertheimer Feld)
- BNN 07. 03. 1953 (Wildpark-Stadion)
- BNN 20. 03. 1953 (Karlsruher Lebensversicherung baut Wolkenkratzer)
- BNN 28. 02. 1953 (Abbruch - Stadtgarten-Restaurant)
- AZ Ostern 1953 (Über den Bau der Schwarzwaldhalle)
- BNN 30. 04. 1953 (Foto: Schwarzwaldhalle)
- BNN 24. 06. 1953 (Altersheim am Klosterweg)
- DT 23. 06. 1953 (Baulandbeschaffung)
- AZ 25. 06. 1953 (Kiosk an der Hauptpost)
- BNN 08. 08. 1953 (Schwarzwaldhalle)
- BNN 22. 08. 1953 (Neues Karlsruher Ortsschild - Foto)
- BNN 29. 08. 1953 (Schwarzwaldhalle)
- BNN 04. 09. 1953 (Baulandbeschaffungsgesetz)
- BNN 30. 10. 1953 (Richtfest Bundesbahndirektion)
- BNN 14. 11. 1953 (Bemerkung zum Wiederaufbau)
- BNN 20. 01. 1954 (Forum Weststadt)
- AZ 21. 01. 1954 (Forum Weststadt)
- BNN 13. 02. 1954 (Besuch von Oberbaurat Böck aus Wien)
- DT 15. 02. 1954 (Allgemeines zum Wiederaufbau)
- AZ 17. 02. 1954 (Reklame)
- BNN 13. 03. 1954 (Wildpark-Stadion)
- BNN 24. 03. 1949 (Schauburg)
- BNN 14. 08. 1951 (Reklame)
- BNN 17. 01. 1956 (Generalbebauungsplan von H. Schneider)
- Archivaliensignatur
-
7/Nl Pflästerer / 42
- Umfang
-
1 Fasz. mit Zeitungsartikeln
- Kontext
-
Nachlass Carl Peter Pflästerer >> B. Offizielle Unterlagen zur Person von Carl Peter Pflästerer im Bereich der Karlsruher Stadtplanung
- Bestand
-
7/Nl Pflästerer Nachlass Carl Peter Pflästerer
- Laufzeit
-
1924 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Negativ
Entstanden
- 1924 - 1956