Akten
Sammlung von beim Rittergut Zunschwitz eingegangenen kurfürstlichen Verordnungen
Enthält u. a.: Mahlen von Getreide, 1. Mai 1805.- Regelung von Viehschäden, 22. April 1784.- Erbberechtigung von unehelichen Kindern, 12. November 1804.- Herstellung von Kaffeesurrogaten, 1. August 1799.- Einimpfung des Kuhpockenerregers gegen die Pocken, 20. Februar 1805.- Schulbesuch der Untertanen, 4. März 1805.- Ausbreitung des gelben Fiebers aus Spanien und Italien, 15. Januar 1805.- Meldung von ansteckenden Krankheiten, 18. August 1803.- Einbringung fremder Waren, 10. Mai 1802.- Unterschiedliche Rechtsprechung in verschiedenen Territorien, 4. April 1805.- Zergliederung von Gütern und Grundstücken, 4. Mai 1784.- Brandvermeidung, 21. Juli 1804.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20594 Rittergut Zunschwitz, Nr. 47 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
20594 Rittergut Zunschwitz >> 1 Gerichtsverwaltung
- Holding
-
20594 Rittergut Zunschwitz
- Date of creation
-
1784 - 1805
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:23 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1784 - 1805