Archivale
Wilhelmsburg. Inneres.
Blick aus dem Werk XV, dem Verbindungsstück ("Kurtine") zwischen Werk XIV und XVI in der Wilhelmsfeste.
Das Werk XV ist zweistöckig: eine Auffahrrampe führt vom Hof in den höher gelegenen Teil. Ein Tor führt vom Hof nach draußen
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0347
- Alt-/Vorsignatur
-
- MU 2-2515- Rückseite Stempel StA Ulm
- Formalbeschreibung
-
Rückseite mit Bleistift:"Ulm. Durchgand durch den festungsgraben in Ulm in Courtine XV (Auffallthor) im Jahr 1860 aufgenommen von Obermann Georg Jäger der Württ. 6. Inf. Rgt., früher Hauptmann im W. 7. Inf. Rgt. & Dichter & Maler"
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 18,5 x 23
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: u: "Ausfallthor mit Grabenrampr in Mitte der Curtine XV der Bundesfestung Ulm. Aufgenommen von Gg Jäger, Obermann im K.W.Infregt Kg Wilhelm No 6."
Künstler: Bez.: u.r.: signiert: "G. Jäger. 1860"
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Befestigungen >> Bundesfestung (Reichsfestung ab 1873)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1860
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1860