Aufsatz

Die persönlichen Voraussetzungen der sozialen Arbeit: Grundsätzliches und Methodisches zur Ausbildungsfrage

Die nach Vorstellung des Autors notwendigen Persönlichkeitsmerkmale (insbesondere Verwantwortungsbewusstsein) und Wertvorstellungen von in der Sozialen Arbeit tätigen, werden auf den gesamtgesellschaftlichen Kontext bezogen und beschrieben. Er stellt die Notwendigkeit einer qualitiv-hochwertigen Ausbildung in den Vordergrund, die sowohl wissenschaftlich und praxisnah sein sollte und macht Vorschläge für das Curriculum. Die Einzelfallorientierung wird betont und ein Umgang mit Idealismus in der Berufspraxis beschrieben.

Die persönlichen Voraussetzungen der sozialen Arbeit: Grundsätzliches und Methodisches zur Ausbildungsfrage

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Attribution 3.0 Germany

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 1

Creator
Mennicke, Karl
Published
1925-04 - 1926-03

Delivered via
Sponsorship
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Last update
21.04.2023, 10:39 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatz

Associated

  • Mennicke, Karl

Time of origin

  • 1925-04 - 1926-03

Other Objects (12)