Archivale
Worms, Synagoge
Beschreibung: Blick in das Innere der Synagoge, ein langrechteckiger, nach Osten ausgerichteter Bruchsteinbau; der Raum ist durch zwei Mittelsäulen u. Gratgewölbe ausgerichtet; links die spitzbogigen Durchbrüche zur Frauensynagoge; unten links von der Künstlerhand signiert: "C. Hertzog"; unter der Abbildung die Betitelung in zwei Sprachen, hebräisch u. deutsch; "Das Innere der Sinagoge zu Worms, erbt. 1034";
unten links das Innere der "Raschi-Kapelle", ein Rechteckraum mit halbkreisförmigem Schluss, eingewölbt mit zwei Gratgewölben; an der Nordwand ein rungbogiges Eingangsportal; am Portal ein Bücherschrank; innen eine umlaufende steinerne Sitzbank; in der Apsis der Rasch-Stuhl, ein steinerner Thron; in der Mitte des Raumes steht ein Tisch, auf dem ein Talmud liegt; in der Südwand ist die Stifterinschrift eingemauert; unter der Abbildung die Betitelung: "Das Innere der Raschi-Kapelle";
unten rechts der Synagogenvorhof, der vor dem Nordportal der Männer- u. im Winkel der Frauensynagoge liegt; an der Wand der Frauensynagoge Sitznischen; rechts die "Raschi-Kapelle" u. im Hintergrund das Hochzeitshaus; links "Haus zur Sonne"; unter der Abbildungen die Betitelung: "Der Vorhof mit dem Auesern der Raschi-Kapelle"; ganz unten links Name des Künstlers: "Nach der Wirklichkeit u. auf Stein gezeichnet v. Dr. Carl Hertzog" u. rechts Bezeichnung der Lithographischen Anstalt: "Gedruckt bei Ph. Kern Worms."
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1562
- Former reference number
-
Lade 7 Nr. 17
- Dimensions
-
Größe/Blatt: 46,0 x 40,7 cm
- Notes
-
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F5531/61
- Further information
-
Graphische Sammlung: Carl Hertzog
Erhaltung: Vergilbt; an den Ränden Einrisse; Schmutzflecken
Technik: Druck (Holzstich)
- Context
-
217 - Graphische Sammlung >> 07. Jüdische Stätten >> 07.2 Synagoge
- Holding
-
217 - Graphische Sammlung
- Date of creation
-
1912
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1912