Akten
Unruhen in der Herrschaft Schwabegg; Schreiben von Herzog Wolfgang an Herzog Albrecht, die Anspruche der Bewohner von Türkheim betr.; die Versetzung und Wiedereinlösung der Herrschaft Schwabegg; Beschwerde gegen Augsburg wegen Bestrafung ihres Leibeigenen Reinhard zu Hiltenfingen; die strittige Pfändung zwischen C. von Riedheim und dem Kloster Steingaden zu Siebnach; die Belehnung des P. Kaut mit Taferne, Amt- und Holzlehen zu Ettringen; Streitsache zwischen von Röhlinger und dem Amtmann von Ettringen wegen Jurisdiktionsubergriffen; kaiserliche Erkenntnis, daß die Grafschaft Schwabegg zur Markgrafschaft Burgau gehört; Vertrag zwischen dem Bischof Heinrich von Augsburg und Herzog Wilhelm wegen des strittigen Wildbanns in der Au zwischen Hiltenfingen und Ettringen; die Besteuerung von zwei Bauern zu Erpfting durch C. von Riedheim; der Verkauf der Herrschaft Schwabegg an W.D. von Knöringen; Schreiben des Abts von Steingaden an Herzog Wilhelm wegen der Jurisdiktionsübergriffe des von Knöringen
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 1778
- Alt-/Vorsignatur
-
Gerichtsliteralien Schwabegg 1
Zusatzklassifikation: Schwabegg Tom. Pars 2
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 267 fol.
- Kontext
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 32 Schwabegg
- Bestand
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Holzlehen
Pfändung
Steuer
Taferne
Wildbann
- Indexbegriff Person
-
Bayern: Albrecht IV. Herzog von
Bayern: Wilhelm IV. Herzog von
Bayern: Wolfgang Herzog von
Knöringen: Wolf Dietrich von
Rehlingen: N.N. von
Riedheim: C. von
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg (krfr.St.)
Augsburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich
Burgau (Lkr. Günzburg), Markgrafschaft
Erpfting (Gde. u. Lkr. Landsberg a. Lech)
Ettringen (Lkr. Unterallgäu)
Hiltenfingen (Lkr. Augsburg)
Irsingen (Gde. Türkheim, Lkr. Unterallgäu)
Siebnach (Gde. Ettringen, Lkr. Unterallgäu)
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster
Türkheim (Lkr. Unterallgäu)
- Laufzeit
-
1492-1532
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1492-1532