Bestand
Untere Forstbehörden: Forstamt Gottsbüren und Forstamt Gieselwerder (Bestand)
Enthält: Forstvermessung,
Wegenetz, Brückenverzeichnis, Forstamtsleitung,
Wasserwirtschaft, Erwerb und Veräußerung von Forstgrundstücken,
Bodenreform, Haushalt, Jagdverwaltung, Jagdschutz,
Verpachtungen, Holzzucht, Schadensberichte, Strafverbüßungen,
Rechnungen, Betriebswerke von Oedelsheim und Gottsbüren,
Forstbeschreibungen und Exerzitienbücher von Oedelsheim und
Heisebeck
Bestandsgeschichte: 1903,
1968, 1976: Abgabe des Forstamtes Gottsbüren; während der
US-amerikanischen Besetzung starke Aktenverluste; 1976:
Aussonderung aus der Altregistratur des Forstamts
Oedelsheim.
Geschichte des
Bestandsbildners: - 1851: Errichtung des Forstreviers Gottsbüren
unter der Forstinspektion Reinhardswald
- 1934:
Umbenennung in Forstamt Gottsbüren, Regierungsforstamt Kassel
West
- 1950: im Bezirksforstamt Kassel
-
1954: Umbenennung in Forstamt Gieselwerder
- 1965:
Auflösung des Forstamts Gieselwerder. Der größte Teil geht an
das Forstamt Oedelsheim.
Findmittel:
HADIS-Datenbank (nur Nr. 1!)
Findmittel:
Abgabelisten
- Bestandssignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 186 Gieselwerder
- Umfang
-
2 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1930-1958
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1930-1958