- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 216 (Benutzungsort: Dessau)
- Maße
-
Höhe (cm): 17.5; Breite (cm): 22
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Agnes (Angnes), Äbtissin des Stiftes zu Gernrode, weist, wie dies schon ihre Vorgängerin Bertrade getan hat, die gestrengen Herren Hennig (Hennige) und Dietrich von Freckleben (Freckeleue) und die Herren Busse, Bernd und Konrad (Cunrad) von der Asseburg mit dem Schlosse Plötzkau (Plotzk) und seinen Zubehörungen an den Grafen Bernhard (Bernd), Fürsten zu Anhalt und Herrn zu Bernburg (Berneburg), und seine Erben, da sie und ihre Vorgängerinnen diesen Fürsten und seinen Erben die Lehen an dem genannten Schlosse Plötzkau (Plotzk) erblich verliehen haben.
Siegelreste/-verluste: aufgedrücktes Siegel verloren (grün)
Überlieferungsform: Ausf.
Weitere Exemplare: 1 Abschr. (ebd.)
Beschreibstoff: Pap.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
1426 Okt. 05
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1426 Okt. 05