Deckendekoration

Die Gewölbeausmalung in einem Saal des ehemaligen Palazzo del Seminario

Ausschnitt des Oculus und Zwickel mit David und dem Haupt des Goliath

Fotograf*in: Schmidt, Hans Werner

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0230381b_p (Bildnummer)
Measurements
6x6 (Negativ)

Classification
Deckenmalerei (Gattung)
Subject (what)
abstrakte Ideen und Konzeptionen
Allegorie
Personifikation Wissenschaft
scientia
scienza
studio Moral
Verhalten Urteilsspruch
anordnen
Soldat
teilen Probe
Feuer
Schüssel
Teller
Wahl
Kohle
Rubin
Ring
Kirsche
wählen Leiden
Unglück Geier Amorette
Putto Kopf Bewegung
Pferd Syrinx
Panflöte Geschichte
Antike Groteske Trophäe
Raub
abstrakte Ideen und Konzeptionen (ICONCLASS)
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Wissenschaft; Scientia; Ripa: Scienza, Studio (ICONCLASS)
gutes und böses Verhalten, moralische Vorzüge (ICONCLASS)
Salomo fällt das Urteil: er befiehlt einem Soldaten, das lebende Kind in zwei Stücke zu zerteilen (ICONCLASS)
die Feuerprobe des Moses: als ihm die Wahl zwischen zwei Tellern gelassen wird, von denen der eine glühende Kohlen und der andere einen Rubinring (oder Kirschen) enthält, entscheidet sich Moses für die Kohlen und steckt eine in seinen Mund (ICONCLASS)
Leiden, Unglück des Prometheus (ICONCLASS)
Greifvögel: Geier (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
David mit dem Haupt des Goliath (ICONCLASS)
Fortbewegungsarten von Pferden (ICONCLASS)
Panflöte (ICONCLASS)
die klassisch-antike Geschichte (ICONCLASS)
Groteske (Ornament) (ICONCLASS)
Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände (ICONCLASS)
Subject (where)
Ferrara (Standort)
Palazzo del Seminario (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Schmidt, Hans Werner (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1519

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Deckendekoration

Associated

Time of origin

  • 1519

Other Objects (12)