Gemälde

Karl VII., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1742-1745)

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gm 2005/18
Maße
Höhe x Breite: 243 x 125 cm (Bild)
Höhe: 282 cm, Breite: 146 cm, Tiefe: 10 cm (mit Rahmen)
Material/Technik
Rahmen (Original): Holz, geschnitzt, vergoldet; Bild: Öl, Leinwand, Ölmalerei

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Herrscherbildnis
Insignien
Rüstung
Landschaft
Orden vom Goldenen Vlies
Bezug (wer)
Karl (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 7)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler: Adam Friedrich Oeser
Inventor: George de Marées
(wo)
Deutschland ?
(wann)
zwischen 1756 und 1759

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Maler: Adam Friedrich Oeser
  • Inventor: George de Marées

Entstanden

  • zwischen 1756 und 1759

Ähnliche Objekte (12)