Bestand
Der Deutsche Automobil-Club e.V. (DDAC) (Bestand)
Inhaltliche Charakterisierung:
Auseinandersetzungen der Präsidialvertretung Berlin des DDAC mit
anderen Automobilvereinen, vor allem dem Verband sächsischer
Automobilbesitzer e.V., dem Verband der Automobilbesitzer Deutschlands
e.V. und dem Allgemeinen Verband Deutscher Automobilfahrer e.V. über
deren "Gleichschaltung" 1933-1935 (3).
Zitierweise: BArch R
8061/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8061
- Umfang
-
3 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
- Bestandslaufzeit
-
1933-1935
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Der Deutsche Automobil-Club e.V. (DDAC), 1933-1935
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1933-1935