Akten
Druckschriften mit politischen und kulturellen Inhalten
Enthält: "Kulturwille. Monatsblätter für Kultur der Arbeiterschaft. Nr. 4 Beethoven", Leipzig 1927.- Herrmann-Neisse, Max "Dichter für das revolutionäre Proletariat. Emile Zola", In: Pfemfert, Franz (Hrsg.) "Der Rote Hahn", Berlin 1925.- Oesterle, Wilhelm "An die Erde. Weihespiel für Sprechchöre von Bruno Schönlant", Berlin 1924.- Thoma, Ludwig "Das große Maloehr", München 1903.- Faksimile "Der Volksfreund. Nr. 1-12 von 1948".- "Hochflut. Sozialistische Zeitgedichte", Leipzig 1891.- Mehring, Walter "Das politische Cabaret. Chansons, Songs, Couplets", Dresden 1920".- Sassenbach, Joh. (Hrsg.) "Neuland, Heft I.", Berlin 1896.- Freiligrath, Ferdinand "Wir sind die Kraft", Berlin 1929.- Grosz, George "Das Gesicht der herrschenden Klasse". In: Gumperz, Julian (Hrsg.) Kleine Revolutionäre Bibliothek, Bd. IV, Berlin 1921.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21813 Nachlass Karl Alfred Eugen Neu, Nr. 02 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 10 Druckschriften.
- Kontext
-
21813 Nachlass Karl Alfred Eugen Neu >> 04 Materialsammlung zu Recht und Politik
- Bestand
-
21813 Nachlass Karl Alfred Eugen Neu
- Laufzeit
-
1891 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1891 - 1948