Inszenierung

Aida

Handlung

Schauplatz der Oper ist Ägypten zur Zeit der Pharaonen. Die Titelfigur Aida ist eine nubische Prinzessin, die nach Ägypten als Geisel verschleppt wurde. Der ägyptische Heerführer Radames muss sich entscheiden zwischen seiner Liebe zu Aida und seiner Loyalität dem Pharao gegenüber bzw. der Hochzeit mit Amneris, der Tochter des Pharaos.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aida_%28Oper%29
(Stand 27.09.2010)

Bühnenbildmodell zu "Aida" von Giuseppe Verdi. Premiere am 29.9.1989 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein. Bühnenbild: Pet Halmen | Urheber*in: Verdi, Giuseppe; Ghislanzoni, Antonio; Halmen, Pet; Halmen, Pet; Halmen, Pet; Staude, Rudolf / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1989-1990 Düsseldorf9

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Verdi: Aida

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: Neil Varon (geboren 1950)
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
(wann)
29.09.1989 (1989/1990)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 29.09.1989 (1989/1990)

Ähnliche Objekte (12)