Schriftgut

Luftbildmeldungen: Feldbefestigungen bei Perekop (Krim).- 18 Luftbilder

Enthält:
4 Seiten Text zu den einzelnen Bildern;
Anlage 1: Luftbild des Vorfeldes am Siwasch, 4,5 km südlich Perekop, M 1:11.000;
Anlage 2: 2 Schrägaufnahmen der Vorfeldstellungen;
Anlage 3: 2 Schrägaufnahmen der 2. Zone der Vorfeldstellung;
Anlage 4: 4 Bodenaufnahmen einzelner Vorfeldhindernisse;
Anlage 5: 4 Bodenaufnahmen einzelner Schienenhindernisse;
Anlage 6: 4 Bodenaufnahmen einzelner sMG-Stellungen;
Anlage 7: 4 Bodenaufnahmen einzelner Stellungen der schweren Infanterie;
Anlage 8: Grundrisszeichnungen zum doppelten SMG-, Tanketten, und Pak-Stand;
Anlage 9: 4 Bodenaufnahmen einzelner Geschützstellungen;
Anlage 10: 4 Bodenaufnahmen kleiner Minen;
Anlage 11: 4 Bodenaufnahmen einzelner sMG-Stände;
Anlage 12: 2 Luftaufnahmen des Hauptriegels bei Perekop und des Tatarenwalls, M 1:14.000 bzw. M 1:15.000;
Anlage 13: 2 Schrägaufnahmen des Forts Perekop und des Ostendes Tatarenwalls;
Anlage 14: 2 Schrägaufnahmen zu Minensperren und Tank (Panzer) Fallen;;
Anlage 15: 4 Bodenaufnahmen einzelner Panzerhindernisse und Dorfbefestigungen in Preobrashenka;
Anlage 16: 2 Luftbilder über Minenfelder bei Perekop, M 1:4.500;
Anlage 17: 2 Schrägaufnahmen von Minenfeldern;
Anlage 18: 4 Bodenaufnahmen von verlegten Seeminen im Boden;
Anlage 19: 4 Bodenaufnahmen des Tatarengrabens;
Anlage 20: Übersichtskarte M 1:50 000 mit Einzeichnung der vorgenannten Bilder;
Anlage 21: Schema für Stellung einer Kompanie

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 20-11/367
Alt-/Vorsignatur
22279/48
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
- | - | 30 cm x 30 cm | - | - | - | - | - | -

Kontext
Armeeoberkommando 11 >> RH 20-11 Armeeoberkommando 11 >> Kommandeur der Luftwaffe (Koluft) >> Luftbildmeldungen
Bestand
BArch RH 20-11 Armeeoberkommando 11

Laufzeit
26. Okt. 1941

Weitere Objektseiten
Provenienz
Armeeoberkommando 11 (AOK 11), 1940-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 26. Okt. 1941

Ähnliche Objekte (12)