Archivale
Versetzte Wertgegenstände der Frau Baronin von Lützelbourg
Enthält:
1715 November 9: Brief der Frau W (?) L (?) v. Lüzelburg aus Hartenstein an Johann Christoph Tetzel in Nürnberg.
Schreiberin hat bei Herrn Kaplan (Johann Wilhelm) Höfler in Hersbruck 1 silbernes Lavoir samt Gießkanne, 2 silberne Leuchter, 2 Paar Besteck, 1 silberne Schale, sowie 2 goldene Armbänder liegen, die sie für 193 Gulden versetzt hat. Beteiligt war ein Jude von Schnaittach. Nun benötigt sie die Schale und die Armbänder für einige Zeit. Bitte um Unterstützung in dieser Sache.
1715 November 12: Schreiben (Konzept) des J A Teuffel, Nürnberg, an Herrn Kaplan Höfler in Hersbruck.
Schreibt im Auftrag von Herrn Tetzel. Schilderung, wie vor.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1104
- Further information
-
Indexbegriff Person: Höfler, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Lützelburg, W L von
Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof
Indexbegriff Person: Teuffel, Johann Albrecht
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Kaplan, Hersbruck
Beleihen
Lavoir mit Gießkanne silbern
Schale silbern
Leuchter silbern
Besteck
Armband golden
Silber
Gold
Jude
Pfand Rückgabe auf Zeit
Wappen, Lützelburg/Thill (?)
- Indexentry place
-
Hartenstein
Hersbruck
Schnaittach
- Date of creation
-
09.11.1725 - 12.11.1725
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 09.11.1725 - 12.11.1725