Archivale

Lipten: Besitzangelegenheiten des Gutes

Enthält: Kaufvertrag zwischen Wolf Adolph von Pannwitz auf Schönfließ und Lipten und Siegmund (Sigismund) von Maltitz auf Gießmannsdorf über das Gut Lipten, 20. Februar 17[37]. - Ehestiftung zwischen Wilhelm Leopold von Muschwitz auf Lipten und Saado und Christina Carolina von Polenz, 2. Januar 1757. - Geradeverkauf der Chistiana Louise von Muschwitz geb. von Löben an ihren Ehemann Wilhelm Leopold von Muschwitz, 6. Mai 1769. - Quittung des Wilhelm Leopold von Muschwitz über ein von seiner Ehefrau Christina Louise gewährtes Darlehen in Höhe von 5000 Talern, 1774 und 1784. - Kaufvertrag über das Gut Lipten zwischen Wilhelm Leopold von Muschwitz und Heinrich Adolph Gustav von Thermo nebst Gutsinventar, 16. November 1786. - Quittung des Heinrich Adolph Gustav von Thermo wegen der auf Lipten stehenden 2000 Taler Leibrente für Wilhelm Leopold von Muschwitz, 1793. - Vertrag zwischen Wilhelm Leopold von Muschwitz und Karl Dietrich von Buxdorf wegen der Ansprüche an seinen Halbbruder Caspar Friedrich von Buxdorf, 1801.

Archivaliensignatur
17B 4492

Kontext
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen >> Lehns-Sachen >> Güter H - L
Bestand
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz

Laufzeit
1737-1801

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1737-1801

Ähnliche Objekte (12)