Monografie
Die Familie derer Heinriche aus Chemnitz, nebst denen Findekellern, wie auch das berühmte Geschlechte derer Nefen aus Chemnitz, welche, in diesem Bogen gesammlet, Dem ... Herrn M. Sebastian Seydeln ... bey dessen ... Namens-Tage, d. 20. Jan. 1748 ... übergiebet
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.H.164,misc.5
- VD 18
-
VD18 11592524
- Extent
-
[12] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
- Creator
-
Richter, Adam Daniel (Verfasser*in)
- Contributor
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Published
-
St. Annaberg : Friese , [1748]
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4283811897
- PURL
- Last update
-
09.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Richter, Adam Daniel (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Time of origin
- St. Annaberg : Friese , [1748]
Other Objects (12)

Zerstreuete Nachrichten von denen ehemaligen Aebten und Clöstern in der Stadt Chemnitz : Welche in diesen Blättern gesammlet, und Dem Hochwohlehrwürdigen, Großachtbarn und Hochwohlgelahrten Herrn ... M. Sebastian Seydeln, wohlverdienten Pastori an der Kirche zu St. Johannis in Chemnitz, bey Desselben erfreulichen Namenstage, d. 20. Jan. 1742. als ein Denckmal seiner schuldigen Danckbarkeit, zum Angebinde

Einige Nachrichten von der Lage und Nahmen, wie auch der hohen Obrigkeit der Stadt Chemnitz : welche in diesen Bogen gesammlet, und E. Hochedlen und Hochweisen Rathe der Churfürstl. Stadt Chemnitz, bey Deroselben erfreulichen Regimentswechsel, d. 8. April. 1742 als seinen Hochgeneigten Gönnern ... übergeben worden

Umständliche und zuverläßige Nachricht von einem ungewöhnlichen Wirbel-Wind und Winds-Braut zu Lande : welche in Frohnau ... den 15. Jun. des ... 1758. Jahres entstanden, und eine wunderliche Zerstörung in den Gebäuden angerichtet; wie auch von einer zugleich am Himmel darbey sich schräg aufgezogenen so genannten Wind- oder Wasser-Hose
