Schriftgut
Verbleib von Volks- und Russlanddeutschen, russischen Kriegsgefangenen, die Erfassung von russischen Emigranten in Deutschland und Ostflüchtlingen
Enthält u.a.:
OKW, Wehrmachtsauskunftsstelle
Reichsarbeitsministerium
DRK- Dienststellen
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
Stalag- Kommandanturen
Ukrainische Vertrauensstelle im Deutschen Reich
Volksdeutsche Mittelstelle
Richtlinien für die Bearbeitung der Angelegenheiten von Militär- und Zivilpersonen aus den Ostgebieten, o.D. (Apr. 1943)
Schnellbriefe und Merkblätter des Beauftragten für den Vierjahresplan über den Arbeitseinsatz von Arbeitskräften aus den besetzten Ostgebieten, vom Juli 1942
Verfügung Nr. 13 des Amtes S-O über Volksdeutsche in den besetzten sowjetrussischen Gebieten, vom 4. Mai 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 1508/1146
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Amt S-O
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsches Rotes Kreuz >> R 1508 Deutsches Rotes Kreuz >> Hauptverwaltung des Deutschen Roten Kreuzes >> Amt S: Amt des Sonderbeauftragten für das Kriegsgefangenenwesen
- Bestand
-
BArch R 1508 Deutsches Rotes Kreuz
- Laufzeit
-
März 1942- Okt. 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsches Rotes Kreuz (DRK), 1922-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- März 1942- Okt. 1944