Journal article | Zeitschriftenartikel
"Trade Unions at Whose Service?" Coercive Partnerships and Partnership in Coercion in Turkey’s metal sector
"Partnerschaftliche Kollaboration als Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften zu ihrem beiderseitigen Nutzen und auf Kosten von Arbeitnehmerinteressen ist zu unterscheiden von der erzwungenen Partnerschaft, die Gewerkschaften mit Arbeitgebern aus Überlebensgründen, ohne direkte Vorteile für sich und losgelöst von den Interessen ihrer Mitglieder, eingehen. Die türkischen Gesetzesänderungen nach 1980 haben die Basis für beide Partnerschafts-Modi geschaffen. Eine Analyse des Verhandlungssystems in der Metallindustrie ermittelt drei weitere Faktoren, die die partnerschaftliche Kollaboration in diesem Sektor möglich gemacht haben: die Bedürfnisse der Arbeitgeber, der fragwürdige Zustand der innergewerkschaftlichen Demokratie und der Wettbewerb zwischen den Gewerkschaften. Der Vergleich mit anderen Sektoren ergibt, dass die Partnerschaftsmuster in der Metallindustrie sich nicht ohne weiteres verallgemeinern lassen. Art und Ergebnis von Partnerschaften werden vielmehr durch komplexe Abhängigkeiten bestimmt, die jenseits der Kontrolle derer liegen, die die Partnerschaft eingehen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Gewerkschaften - zu wessen Diensten?" Partnerschaft zwischen Zwang und Kollaboration in der türkischen Metallindustrie
- ISSN
-
0943-2779
- Umfang
-
Seite(n): 245-269
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 14(3)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Türkei
Metallindustrie
Arbeitnehmerinteresse
Interessenvertretung
Gewerkschaft
Arbeitgeber
industrielle Beziehungen
Tarifverhandlung
Tarifpolitik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Koçer, Rüya Gökhan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-357300
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Koçer, Rüya Gökhan
Entstanden
- 2007