Schriftgut

14008 Sitz und Unterbringung der Bundesministerien und Bundesbehörden. - Allgemeines: Bd. 4

Enthält:
Verlegung der Abteilung V des Bundesministeriums für Wirtschaft von Frankfurt nach Bonn (1951)
Verlegung der Außenhandelsstellen (1951)
Unterbringung des Bundesministeriums für Verkehr und Sitz des Vorstandes und der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn (1951-1952)
Verwendung des Hauses Viktorshöhe für das Bundesministerium für Verkehr (1951)
Räumung der McNair-Kaserne in Frankfurt (1951)
Sitz des Bundeskriminalamtes (1951)
Sitz des Amtes für Landeskunde in Remagen (1951)
Verlegung der Bundesstelle für Besatzungsbedarf von Frankfurt nach Köln; Eingabe (1951)
Räumung für die Sicherungsgruppe (1951)
Verlegung der Oberbetriebsleitung Süd der Bundesbahn von Stuttgart nach Würzburg (1951-1952)
Sitz der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (1952)
Dienstraumbedarf des Bundespresse- und Informationsamtes (1953)
Freiwerdende Büroräume im HICOG-Dienstgebäude Mehlem (Office of the High Commissioner for Germany) (1953)
Raumverteilung in der Ermekeil-Kaserne, Probleme des Bundespresse- und Informationsamtes (1953)
Errichtung eines Neubaues des Bundesministeriums für Wohnungsbau in Bonn (1954)
Endunterbringung des Bundesministeriums der Verteidigung (1956)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 136/1843
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 14008
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (1) Verfassung, Bundesorgane, Bundesbehörden, Bundesländer, Planung, Regierungs- und Verwaltungsreform >> (14) Bundesregierung >> (140) Allgemeine Angelegenheiten der Bundesregierung >> (14008) Sitz und Unterbringung der Bundesministerien und Bundesbehörden >> 14008 Sitz und Unterbringung der Bundesministerien und Bundesbehörden. - Allgemeines
Bestand
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Laufzeit
1951-1956

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1951-1956

Ähnliche Objekte (12)