Akten
Vorschriften und Prospekte zum Eisenbahnbau
Enthält: "Romperit C"-Sprengverfahren.- Lokomotor (Katalog der Fa. Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst).- Schienenbefestigung auf Eisenbetonsteinen (Sonderabdruck Nr. 16 der Berg- und Hüttenmännischen Zeitschrift "Glückauf").- Einachsschlepper der Maschinenfabrik Gottwald Müller, Berlin (Angebot, Zeitungsausschnitt).- AEG-Elektrokarren.- Fahrbare ATG-Gurtförderer (Allgemeine Transportanlagen-Gesellschaft mbH Maschinenfabrik, Leipzig).- Verzeichnis gelieferter und bestellter Elektrokarren und -schlepper (Fa. AEG).- Gleiswaagen (Fa. Ludwig Vogt, Leipzig).- Auflaufkurven System Deutschland (Fa. Maschinenfabrik Deutschland, Dortmund.- Schienen-, Träger- und Plattenbefestigungen (Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke AG, Hattingen).- Gurtförderer (Fa. Eisenwerk Weserhütte AG, Bad Oeynhausen).- Bau und Betrieb von Auflaufbogengleisen und -weichen.- Sammelrundschreiben Nr. 4 (Industrieabteilung der Wirtschaftskammer Mittelelbe).
- Archivaliensignatur
-
I 568, Nr. 5 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 18/2
- Umfang
-
39 Bl.
- Kontext
-
Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale) >> 03. Gleisanlagenbau und -demontage
- Bestand
-
I 568 (Benutzungsort: Merseburg) Paul Schreck KG, Eisenbahnbaugeschäft Halle (Saale)
- Laufzeit
-
1919 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1919 - 1939