Grafik

"Der erste Liebesbrief"

"Der erste Liebesbrief": Eine junge Dame sitzt auf einem mit gedrechselten Holmen versehenen Lehnstuhl an einem kunstvoll ausgeführten Schreibtisch. Vor ihr liegt ein Stoß weißer Papierbögen in einer aufgeschlagenen Schreibmappe auf dem Schreibtisch. Ihre linke Hand ruht auf diesem Papier, während sie in der leicht erhobenen rechten eine weiße Gänsefeder hält, deren Ende von ihren Lippen berührt wird. Ihr sinnierender Augenausdruck trifft den Blick des Betrachters. Die junge Dame trägt ein helles, bis zum Boden reichendes gemustertes Kleid, darüber seine Samtjacke, die mit Hermelin abgesetzt ist. Ihr bis zum Nacken reichendes Haar ist stramm gekämmt und lediglich an den Enden in Locken auslaufend. Auf der hinteren Fläche des Schreibtisches liegt eine gemusterte Decke. Darauf steht eine Glasvase mit einem Rosenstrauß, wobei lediglich eine Rose aufgeblüht ist. Rechts davon befinden sich auf einem Tablett die Streubüchse und ein Tintenfass, in dem eine weitere Feder steckt. Zwischen Vase und der aufgeschlagenen Briefmappe liegt ein Briefbeschwerer in Form einer Glaskugel sowie die Schachtel zur Aufnahme des Sandes nach dem Bestreuen des beschriebenen Papiers.

Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Sammlung
Grafiksammlung
Inventarnummer
30103
Maße
Breite: 35,3 cm, Länge: 48,4 cm
Material/Technik
Papier; Farbe

Ereignis
Herstellung
(wann)
1850-1899
Ereignis
Vorlagenerstellung
(wer)
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810-1900)

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
23.06.2023, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810-1900)

Entstanden

  • 1850-1899

Ähnliche Objekte (12)