Akten
Bau der Industriebahnstrecke Crimmitschau-Wahlen-Schweinsburg. Fasc. III. Areal-Erwerb, Bd. 3
Enthält u.a.: Schriftwechsel des Industriebahn-Vereins Schweinsburg und Umgebung mit der Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahn und anderen Behörden.- Abrechnungen der Sachverständigen- und Entschädigungskosten für bereitgestellte Stücke der Fluren Schiedel und Naundorf.- Kaufverträge: Carl Wolf/Friedrich Eberhard Meinhold über Teile der Flurstücke 71 und 72 (Schweinsburg).- Carl Wolf/Paul Robert Härtel über 2 Flurstücke (Flurbuch Naundorf).- Carl Wolf/Friedrich Oskar Grau über das Grundstück Blatt 3 des Grundbuches für Schiedel.- Grundbuchauszüge der Grundbücher Schiedel (Blätter 1 und 3) und Naundorf (Schweinsburger Anteil, Blätter 2-7; Werdauer Anteil, Blätter 1,3,4-6,9,11).- Zusammenstellung der für den Bau der Industriebahn zur Verfügung zu stellenden Grundstücke und der anfallenden Kosten der Enteignungen.- Protokoll der Berainungstermine im Enteignungsverfahren für die Industriebahn Crimmitschau-Wahlen-Schweinsburg vom 17.06.1908 und 11.05.1911.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau, Nr. 790 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Darin: Dekret an die Stände mehrere Eisenbahnangelegenheiten betreffend 04.02.1904 (Druck).
- Context
-
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau >> 01. Firma Carl Wolf mit Abteilung Burgwolf Handarbeitsgarne (bis 1942) und Carl Wolf Apparatebau, VEB Spinnerei und Zwirnerei Schweinsburg >> 01.3. Finanzen, Steuern, Einrichtungen und Grundstücke
- Holding
-
31132 Vorgängerbetriebe des VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau
- Date of creation
-
1905 - 1911
- Other object pages
- Provenance
-
Firma Carl Wolf
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1905 - 1911