Archivale

Belege zur Kollektur-Rechnung für 1720 (Keller J. Valentin Schleicher)

Enthält: u. a. Hypothekenabzahlung durch Balthasar Hepplinger; Erhebung von Kollekturgeldern durch Joh. Peter Weinmann; Abkauf von Kollektur-Korn; Grundzinsen an die Kirche für das Kaplaneihaus, dem Kollekturgarten (Franz Heyl, Rechenmeister); Zahlung an Pfarrer Balthasar Thim durch die Kollektur für die Tod-Angst-Bruderschaft; für die Kapuziner; Reparatur der Schulfenster durch Glasermeister Peter Riget; Fuhrlohn für Conrad Schöffer; No. 18: Kopie eines Schreibens des Kellers und Kollektors Johann Valentin Schleicher an die Frhrn. von Dalberg betr. Neubestand von Kollekturgütern (Sept. 1718)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 224/6, 28
Umfang
No. 1 - 21 (vereinzelt Lücken)

Kontext
224/6 - Sammlung Herrnsheim (Dr. Rolzhäuser) Dep. >> 3. Belege zur Kollektur-Rechnung
Bestand
224/6 - Sammlung Herrnsheim (Dr. Rolzhäuser) Dep.

Laufzeit
1718 - 1720

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1718 - 1720

Ähnliche Objekte (12)