Archivale

Fotoalbum Nr. 1

Enthält: 1: Abgebildete Urkunde vom 17. Januar 966 2: Ansicht der Erkelenzer Stadtbefestigung aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts 3: Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am 22.3.1897 auf dem Markt 4: St. Lambertus vom Johannismarkt gesehen (links das alte Brauhaus) um 1900 5: Der Ziegelweiher um 1900 6: Der Markt um 1900 (links Feuerwehrgerätehaus, rechts Altes Rathaus) 7: Der Markt um 1900 (links Kaiser-Wilhelm-Denkmal, rechts Altes Rathaus) 8: Der Markt um 1900 (im Hintergrund Altes Rathaus und Feuerwehrgerätehaus) 9: Altes Rathaus um 1900 von der Brückstraße gesehen 10: Altes Rathaus um 1900 11: Haus Brockmüller, Ecke Brückstraße/Markt, um 1900 12: Haus Clemens, Brückstraße, um 1900 13: Häuser am Burgwall um 1900 14: Häuser am Burgwall um 1900 15: Modell Schuwirth um 1900 16: Modell Schuwirth um 1900 17: Erste Aufnahme der Belegschaft A. Raky um 1900 18: Die Burg um 1900 19: Das erste Auto im Kreise Erkelenz von Raky um 1900 (Anton Raky und Frau Raky) 20: Auto mit Fahrer Dechene und Beifahrer Overmann um 1900 21: Blick vom Silo der Molkerei auf die Stadt um 1900 (vorne die Ostpromenade, im Hintergrund die Antonius-Kirche) 22: Blick vom Silo der Molkerei auf die Stadt um 1900 (im Vordergrund die Ostpromenade, die Burg im Hintergrund) 23: Landratsamt um 1900 24: Haus Bleidt, Ecke Burgstraße/Johannismarkt, um 1900 25: Haus Bleidt, Brückstraße, bis 1902 26: Haus Bleidt, Brückstraße, nach 1902 27: Grundsteinlegung der evangelischen Kirche am 9.11.1902 am Martin-Luther-Platz 28: St. Josef-Verein um 1902 (wurde im Jahre 1871 gegründet) 29: Karnevalszug (alte Datierung falsch) 30: Aus dem Karnevalszug im Jahre 1905 31: Häuser am Burgwall im Jahre 1905 32: Erkelenz um 1907 (im Vordergrund die Theodor-Körner-Straße, dahinter links die Mühlenstraße, rechts Anton-Raky-Allee) 33: Haus Pesch (jetzt Laven), Aachener Landstraße um 1908 34: Die Bellinghovener Windmühle um 1908 35: Altar der St. Antonius-Kirche um 1908 36: Reitergruppe aus dem Karnevalszug im Jahre 1910 auf dem Markt 37: Kaiser Wilhelm-Denkmal auf dem Markt um 1910 38: Evangelische Kirche mit Theodor-Körner-Straße um 1910 39: Das Postamt um 1910 40: Predigtstuhl mit Beichtstuhl in der St. Antonius-Kirche um 1911 41: Karnevalszug mit Prinz-Karneval H. Aretz auf der Hermann-Josef-Straße im Jahre 1911 (im Hintergrund das Hotel Römischer Kaiser) 42: Kirchstraße/Ecke Aachener Straße um 1914 43: Das Noische Haus Aachener Straße/Ecke Wilhelmstraße um 1914 44: Holztransport auf dem Johannismarkt um 1914 (in der Mitte W. Meissen) 45: Teil des Klosters von der Westpromenade gesehen vor 1914 46: Der Markt vor 1914 47: Eisernes Wappen des Kreises Erkelenz (Stiftungsplaketten als Anleihe für den 1. Weltkrieg 1914-1918 im Alten Rathaus) 48: Haus Klassen, Burgstraße, links Haus Zitzen um 1920 49: Haus Frings, Ecke Gasthausstraße/Hospitalstraße um 1920 50: Haus Frings, Ecke Hospitalstraße/Gasthausstraße um 1920 51: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 52: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 53: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 54: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 55: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 56: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 57: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 58: Sammlung vom Landrat von Reumont im Landratsamt, Erkelenz, Bahnstraße, um 1920 59: Bäckerei Lütterforst, Franzstraße Ecke Kirchstraße um 1920 60: Französische Einheit bei der Fa. Wirth um 1920 61: Die Kirchstraße um 1920

Reference number
F1/1
F1/1

Former reference number
Vorl. Nr.: 1
15/A/1

Context
Fotoalben
Holding
F1 Fotoalben

Date of creation
ca. 1897 - 1920

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ca. 1897 - 1920

Other Objects (12)