Zivilprozessakte
Johann Friedrich von Ingelheim, Ingelheim gegen Daniel von Mudersbach, Burg Hohlenfels, dann Hartmut von Kronberg und seine Ehefrau Elisabeth geb. von Mudersbach, Tochter von Daniel von Mudersbach
Enthält: Quad. 29: Schätzung (1602) der in Mittelheim liegenden Güter des Klägers
- Archivaliensignatur
-
1, 719
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung der vorigen Urteile, Zurückweisung des gerichtlich eingeklagten Anspruchs des Beklagten auf Rückzahlung einer Schuld von 1700 Goldgulden samt den noch ausstehenden Zinsen oder Einweisung in die dafür verpfändeten mittelheimschen Güter des Klägers
pre: Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Oestrich 1592
pre: Kurmainzisches Hofgericht 1593-1595
pre: RKG 1596
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1596-1608
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1596-1608