Akten
5/15 Nr. 30 (18'): 1574 Juni 24 (Joh. Bapt.)
Enthält: Verkäufer: Hans Nutz, Bürger und Schlosser zu Tübingen, als Pfleger der Kinder des Martin Maurer, Schuhmacher, Jakob Gretzinger, Prokurator der Stadt Straßburg, Hans Maurer, Bürger zu Tübingen, Jakob Nop zu Fellingen, Martin Heberling zu Landthoff; Käufer: Dr. Wendel Hipler; Kaufobjekte: 1/2 M Weingarten mit Vorlehen und 2 1/2 M Acker; Kaufobjekt (Lage): in der unteren Viehweide, im Rotenbad gen. (oben an den Weg, unten an die Straße, einerseits an die Söhne des verst. Stoffel Seckhler, andererseits an die Kinder des Hans Haß stoßend); Kaufpreis: 100 fl; Zahlungsweise: bar
- Archivalientitel
-
Liber insinuationis contractuum
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Bestand
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexbegriff Person
-
Gretzinger, Jakob (16. Jh.)
Heberling, Martin (16. Jh.)
Hippler, Wendel (gest. 1597)
Maurer, Hans (16. Jh.)
Maurer, Martin (16. Jh.)
Nop, Jakob (16. Jh.)
Nutz, Hans I (16. Jh.)
Seckler, Christoff (gest. 1571)
Haaß, Hans (16. Jh.)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte