Schriftgut
Internationale Parlamentariertreffen zur Ostseewoche.
Enthält u.a.:
III. Treffen von Parlamentariern 1968: Einladungen, Veranstaltungsplan der Ostseewoche 1968 und der 750-Jahrfeier der Stadt Rostock, Teilnehmerliste, Direktive für die DDR-Delegation zum III. Treffen, Vorschlag für den Entwurf einer "Deklaration über den Frieden und die Sicherheit in Nordeuropa und im Ostseeraum", Drucksachen zum Thema: Anerkennung der DDR und europäische Sicherheit", V. Treffen von Parlamentariern 1970: Erklärung des V. Treffens von Parlamentariern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens der nordeuropäischen und Ostseestaaten, VI. Treffen von Parlamentariern 1971: Ausführungen von Paul Scholz anläßlich des Parlamentariertreffens zur Ostseewoche 1971, handschriftliche Aufzeichnungen, Artikel von Werner Titel 1971, Argumentation der DDR zur Teilnahme an einer UNO-Konferenz (Anerkennung 05, 43311 Teilnehmerliste an dem Parlamentariertreffen, Konzeption für die Durchführung der VI. Konferenz, Anlagen zur Argumentation: Ostseewoche 1971, Gedanken für eine Problemdiskussion zur Vorbereitung und Durchführung der Ostseewoche 1971; Drucksachen zum Weltfriedensrat
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 60/4625
- Alt-/Vorsignatur
-
736/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> Demokratische Bauernpartei Deutschlands >> 6. Internationale Arbeit der DBD >> 6.2. Internationale Arbeit in Organisationen und auf den Ostseewochen
- Bestand
-
BArch DY 60 Demokratische Bauernpartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1968-1971
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), 1948-1990
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1968-1971