Druckgraphik

Woldemar de Löwendal

Alternativer Titel
Bildnis Freiherr Woldemar von Löwendal (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
21278
Maße
Blatt: 487 x 361 mm
Platte: 471 x 347 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Will [seitenverkehrt] (oben Mitte oberhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Comte de S. Empire Cheval.er ["er" hochgestellt] des Ordres du Roi, Marechal de France (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Peint par M. Q. De la Tour. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Les orn. inv. par H. Gravelot. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Gravé par J. G. Will à Paris 1749. (unten rechts am Plattenrand signiert und datiert)
Inschrift: très rare (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: WOLDEMAR DE LOeWENDAL ["e" über dem "O"] (unten Mitte innerhalb der Darstellung das zentrale Wappen flankierend betitelt)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1847.96.122 III (von III); Le Blanc IV.228.39 III (von III)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
historische Person (LÖWENDAL, Woldemar von) - Porträt einer historischen Person (LÖWENDAL, Woldemar von) (LÖWENDAL, Woldemar von) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Wappenschild, heraldisches Symbol
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
Politiker, z.B. Parteivorsitzender

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1749
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1902)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1749

Ähnliche Objekte (12)