Urkunde
Henrich von Nezelreden, Ritter, und Gocze von Mollisdorf, Vogt des Markgrafen von Meißen zu Tungesbrucken, bekunden, daß vor ihnen, vor dem markgr...
- Reference number
-
Urk. 24, 115
- Former reference number
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. Siegeln, 2 wenig, 1 mehr beschäd. Rückw. Rubrum saec. XIV.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An dem frithage in der osterwochen.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henrich von Nezelreden, Ritter, und Gocze von Mollisdorf, Vogt des Markgrafen von Meißen zu Tungesbrucken, bekunden, daß vor ihnen, vor dem markgräflichen 'lantdinge' und dem 'stule' daselbst, Reynolt von Weberstete der Lange, seine Frau und ihre Erben dem Kloster und Konvent zu Germarrade 2 Hufen Landes im Felde von Welsbeche zugeeignet haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: 'Her' Thiczman von Weberstete, 'her' Dyther von Gruzzen, 'her' Henrich von Weberstete, alle Ritter, 'her' Heynrich by der Kerichen, Jan von Lengefeylt, Eckart Fuz, Thicze Gans ,und andere'.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 99, S. 47 f.
Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 14.
- Context
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Holding
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1337 April 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1337 April 25