Zeichnung

Bildnis einer unbekannten Frau

Heller bekam die oben rechts auf dem Untersatzbogen handschriftlich als "Marioten Gemahl." bezeichnete Kohlezeichnung aus der Sammlung des Nürnberger Kunstsammlers Hans Albrecht von Derschau (1755-1824), mit dem er zeitlebens in Briefkontakt stand (vgl. JH.Comm.lit.4 und 5 der Staatsbibliothek Bamberg). Sie zeigt das Brustbild einer Frau mit hochgestecktem Flechtzopf und Barett im linken Profil. Da Heller die heute Hans Schwarz zugeschriebene Zeichnung (vgl. Kastenholz 2006, Kat.-Nr. 197) für ein Werk Dürers hielt, fand sie unter der Rubrik "In der Sammlung des Verfassers" Eingang in seine ab 1827 erschienene Dürer-Publikation (vgl. Heller Dürer 1827 II.29.48). In dieser verwies er bereits darauf, dass die Zeichnung "im Anfange des 17. Jahrhunderts ausgeschnitten, (ohne den Conturen zu schaden), und wieder auf weises Papier gezogen wurde." Diese Handlung datierte er mithilfe der handschriftlich auf den Untersatzbogen gesetzten Personenbezeichnung. Diese ist nicht, wie andere des Zeichnungskonvoluts, aus Dürers Tagebuch in die Niederlande entlehnt.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig

Urheber*in: Schwarz, Hans; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I A 48 (Signatur)
Measurements
Passepartout: 47,8 x 35,5 cm
Bogen: 19,8 x 14,7 cm
Darstellung: 19,7 x 14,7 cm
Material/Technique
Kohle oder schwarze Kreide
Inscription/Labeling
Inschrift: Marioten Gemahl. (Oben rechts)
Inschrift: 47 (Unten rechts)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Inschrift: 11 (Unten rechts)

Subject (what)
Porträt einer anonymen historischen Person - BB - Frau (+ Profil (Porträt))

Event
Herstellung
(who)
(when)
1518-1521
Event
Provenienz
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
Spätestens bis 1764
Event
Provenienz
(who)
(where)
Nürnberg
(when)
Spätestens bis 1824
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1518-1521
  • Spätestens bis 1764
  • Spätestens bis 1824
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)