Archivale
Geschäftsführung des Burgarchivs, Anfragen und Schriftwechsel
Enthält: Enth.u.a.: Korrespondenz mit dem Herausgeber Carl Santz u.a. wegen Einschränkungen beim Süderland; Erbansässigkeitsnachweis für Fritz Sassenscheidt; Süderlandbestellungen; Korrespondenz mit Josef Spiegel in Schwerte; Rundschreiben des Westfälischen Bundes für Familienforschung; Ausleihen aus dem Geheimen Preussischen Staatsarchiv; Rechnung des Staatsarchivs Wien für die Anfertigung einer Reproduktion des Diploms für Georg Hermann Holtzbrinck, 1933; Prospekt der Firma Stolzenberg für eine Vertikal-Registratur; Nachforschungen zur Familie von der Tweer; Ausleihe für die Ausstellung "Deutsches Volk - Deutsche Arbeit", 1934; Ahnenforschung Wolzenburg, 1939; Anfrage der Westfälischen Union über Unterlagen zur Entwicklung der Masse von Drahtstiften.
- Archivaliensignatur
-
NL Schm, 204
- Kontext
-
Ferdinand Schmidt >> 02.00.00 BURGARCHIV UND REDAKTION >> 02.01.00 Archiv- und Schriftleitung
- Bestand
-
NL Schm Ferdinand Schmidt
- Laufzeit
-
1933 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:52 MESZ
Datenpartner
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933 - 1939