Ensemble

Puderrosa Abendensemble, Kleid mit Jacke

Elegantes, puderrosa Abendensemble aus dem Besitz von Ebelin Bucerius. Es besteht aus einem ärmellosen, eng geschnittenen, langen Kleid mit Bateau-Ausschnitt und einer kurzen Jacke mit dreiviertellangen Ärmeln. Die Jacke ist, ebenso wie das Kleidoberteil und der Saum all-over bestickt mit Strass und Glasperlen. Kleid: langes ärmelloses Kleid mit rundem, halsfernem Ausschnitt. Aus fünf Teilen gefertigt, 3 vorn, 2 hinten. Abnäher in Brusthöhe, Hinten: Abnäher ab Taille nach oben. Der drei Bahnen Rock setzt bis auf die vordere Mitte leicht eingeriehen an der Taillennaht an. Oberhalb des Saumes eine 11 cm breite Stickereipasse wie auf Jacke und Oberteil. Sowohl der Rockoberstoff, als auch das Rockfutter sind zusätzlich mit feinem Organza abgefüttert. Das Kleid schließt hinten in der Mittelnaht mit einem 62 cm langen Reißverschluss und Haken und Öse am Halsausschnitt. Jacke: kurze, leicht taillierte Jacke mit angeschnittenen dreiviertellangen Ärmeln und angesetztem Bund. Unter den Ärmeln eingesetzte Keile. Unterhalb der Brust eine nach oben gebogene Naht. Darunter ist die Jacke aus 8 kleinen Teilstücken gefertigt. Jacke schließt verdeckt, Kante an Kante, mit drei Haken und Ösen. Klappkragen mit tief herunter gezogenen Revers. Die Jacke ist vollständig bestickt. In jedem rosé Oval des Stoffs eine kleine Stickerei. CW/GK Publiziert in: Uli Richter. Eine Berliner Modegeschichte, Kat. Nr. 48, S. 206

Puderrosa Abendensemble, Kleid mit Jacke | Urheber*in: Uli Richter / Fotograf*in: Karen Bartsch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
2005,UR 90 a,b
Measurements
Länge: Jacke: 53 cm
Länge: Kleid: 147 cm TW: 70 cm; SW: 136 cm
Material/Technique
Kleid und Jacke: Oberstoff: puderrosa Seidencloqué, Goldlamé, bestickt; Strasssteinchen, Perlmutter-Perlchen, durchsichtige, geschliffene Kunststoff Perlen; Futter: Seidentaft, Seidenorganza
Inscription/Labeling
Aufschrift: II/1/ Karton 42

Classification
Oberbekleidung (Objektgattung)

Event
Entwurf
Event
Herstellung
(when)
1962/63

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ensemble

Time of origin

  • 1962/63

Other Objects (12)