Archivale

Notlage im Harz, v.a. Oberharz (Clausthal, St. Andreasberg)

Enthält:
- Curtze, Landrat und Vorsitzender des Oberharzausschusses: "Denkschrift über die wirtschaftliche und finanzielle Notlage im Oberharz" (Druckschrift, Clausthal-Zellerfeld 1928) [v.a. Kreis Clausthal-Zellerfeld]
- Eingabe der Bürgerschaft St. Andreasberg: "Notschrei aus St. Andreasberg im Oberharz", 1929 [Bitte um Wiederaufnahme des eingestellten Bergbaus]
- Kreditantrag Willi Schüler, Bauholzwerke und Kistenfabrik St. Andreasberg
- Niederschrift über die Besprechung am 3. Mai 1930 im Handelsministerium betr. Stilllegung des Bergbetriebes in Clausthal
- Niederschrift über die Besprechung am 25. Aug. 1930 im Handelsministerium betr. Arbeitsbeschaffungsprogramme für den Oberharz
- Niederschrift über die Sitzungen des Hauptausschusses des Preuß. Landtages am 6. Juli 1931
- Uranträge und Kleine Anfrage zur Oberharzer Notlage
- IHK Südhannover: Ansiedlung von Industriebetrieben im Westharz, 1933
- Kreditantrag der Oberharzer Schleifmittelindustrie (Dausch & Kirchner, Buntenbock), 1934
- Mögliche Errichtung eines Holzspinnfaserwerkes in Clausthal-Zellerfeld auf Grundlage der Erfindung des Ing. Robert Lippmann, Hannover, 1934 mit R. Lippmann: "Denkschrift der Studiengesellschaft für spinnfähige Holzfasern in Hannover zur Errichtung eines Holzspinnfaserwerks in der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld", 1934

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 120, A X Nr. 46 Beiheft 372
Umfang
ca. 200 Bl.

Kontext
Ministerium für Handel und Gewerbe >> 03 MINISTERIALVERWALTUNG, GENERALIA [Abt. A] >> 03.10 Staatliche Währungs- und Kreditpolitik >> 03.10.03 Staatliche Kredite, Spezialia (überwiegend nur Vermerke über urschriftliche Weitergabe an Regionalbehörden)
Bestand
I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe

Laufzeit
1929 - 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.04.0004, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929 - 1934

Ähnliche Objekte (12)