Band | Handbuch | Ordensliteratur:Benediktiner
Erster Band: Handbuch der christlichen Religion. Erster Band
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 80266509
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, L, 345 Seiten : 1 Porträt ; 8°
- Ausgabe
-
Zweyte verbesserte und vermehrte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 80266509
- Erschienen in
-
Schwarz, Ildephons. - Handbuch der christlichen Religion. Erster Band
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Schwarz, Ildephons
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Bamberg und Würzburg : im Verlag bey Tobias Göbhardt sel. Wittwe , 1797 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:53 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handbuch ; Ordensliteratur:Benediktiner ; Band
Beteiligte
- Schwarz, Ildephons
- Bock, Christoph Wilhelm
- Göbhardt, Maria Philippine
Entstanden
- Bamberg und Würzburg : im Verlag bey Tobias Göbhardt sel. Wittwe , 1797 -
Ähnliche Objekte (12)

Jacob Friederich Ludovici, D. Prof. Publ. Ord. zu Halle, Einleitung zum Consistorial-Proceß : Darinnen, Wie solcher Consistorial-Proceß von dem sonst in anderen Sachen gebräuchlichen modo procedendi abweiche, von Stück zu Stück deutlich gezeiget, Und dabey Von dem ersten Ursprung der so genannten geistlichen Jurisdiction, ingleichen derer Consistorium bey denen Evangelischen und deroselben Bestellung, gehandelt wird

Jacob Friederich Ludovici, D. Prof. Publ. Ord. zu Halle, Einleitung zum Consistorial-Proceß : Darinnen, Wie solcher Consistorial-Proceß von dem sonst in anderen Sachen gebräuchlichen modo procedendi abweiche, von Stück zu Stück deutlich gezeiget, Und dabey Von dem ersten Ursprung der so genannten geistlichen Jurisdiction, ingleichen derer Consistorium bey denen Evangelischen und deroselben Bestellung, gehandelt wird
