Archivale

Quittierte Rechnung des Henderik ter-foort "vor Henderik Buten Derbs in Aterob" für Reparaturen und Tagelöhner für sich und andere (4 Folioseiten beschrieben). Es kommen folgende Namen vor: Sander Mespelkamp, Henderik Dammen, Gerradt Beurgers, Frederieg Rüters, Yurgen Bruns, Henderik Meuller, Wellem Beurgers, Sendte Bruins. Die Quittung lautet über 50 Rthl. 34 Stb. "Diese Rechgenung ist Richtieg bezalt". Als Tagelohn wird bezahlt für 1/2 "Dag" 6 1/2 Stüber, für 3/4 Dag 9 3/4 Stüber, für 1 Tag 12 Stb., für 2 Tage 24 Stb., 2 1/2 Tage 30 Stb., 3 Tage 36 Stb., 4 Tage 40 (!) und 48 Stb., 5 Tage 1 Reichstaler, 6 Tage 1 Rthl. 12 Stb., 7 Tage 1 Rthl. 24 Stb., 9 Tage 1 Rthl. 12 Stb. (!), 10 1/2 Tage 2 Rthl. 6 Stb.. Also der Lohn ist durchaus nicht ganz einheitlich, wenn es sich nicht um Schreibfehler handeln sollte. An Reparaturen wurden ausgeführt: Ein Haspel verbessert (7Stb.), Ein "spen radt" (Spinnrad) verbessert 5 Stb.; "die Stube belag" (Fußboden belegt?) 1 Rthl. 6 Stb. für 5 1/2 Tage Arbeit; für Holzscnneiden mit 2 Sägen (9 Tage = 1 Rthl. 12 Stb.); für ein paar Pflugräder 2 Rthl. und für ein Paar Karrenräder 8 Rthl; "Ein Spenradt verbeßert, ein Fleugel vertant, 3 neue spullen (15 Stb.); Ein paar Deutsch Gehenge, Deurre Rahmen 6 Rthl. 6 1/2 Stb.

Archivaliensignatur
85-17, II/48

Kontext
Schenkung Schürmann (Rheinhausen)
Bestand
85-17 Schenkung Schürmann (Rheinhausen)

Laufzeit
5. Februar 1802

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 5. Februar 1802

Ähnliche Objekte (12)