Marke/Zeichen (Token)

Niederlande: Marke

Vorderseite: 1618 - In einem Stäbchenkreis Verzierungen, oben Krone, unten Jahreszahl, dazwischen Webspule (Schiffchen).
Rückseite: IAN / LAMMERS - Schrift in zwei Zeilen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Niederländische Marke des Leinenwebers (?) Jan Lammers aus Amsterdam.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18218032
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22x22 mm, Gewicht: 4.95 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Messing; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. Teulings, Gildepenningen (11) Amsterdamse weverspenningen in het Berllijnse Kabinet, De Muntmeester 5, 2010, 13 ff. 21 Abb. 7 (dieses Stück).

Bezug (was)
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Nichtmünzliches
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Herstellung
(wo)
Niederlande
Nord-Holland
Amsterdam
(wann)
1618
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1927
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1927/121

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Marke/Zeichen (Token)

Entstanden

  • 1618
  • 1927

Ähnliche Objekte (12)