Urkunden

(Jakob von Grünthal, Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld unter der Regierung von Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen)

Archivaliensignatur
A 35, A XX Nr. 6, Bl. 13/14 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Jakob von Grünthal zu Voigtstedt, Oberaufseher und Hauptmann zu Sangerhausen, belehnt Baltzer von Treba zu Schloß Heldrungen und Mechior von Tettenborn zu Tilleda in Vormundschaft des Caspar Melchior von Pretis, dem Sohn von Hans Georg von Pretis, mit den bereits im Lehnbrief vom 2. Juni 1548 von den Grafen von Mansfeld aufgelisteten Sattelhöfen, Schäfereien, Äckern, Wiesen, Weiden usw. in Ritteburg und Artern.

Ort: Eisleben

Beglaubigungen: Siegel und eigenh. Unterschrift

Siegelreste/-verluste: abh., fehlt

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.01. Orte und Güter mit A >> 02.01.23. Artern >> 02.01.23.02. Unterhof >> Lehn über den freien Edelhof am Markt zu Artern an Anthon Halcke und die Unmündigen von Pretis
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Laufzeit
1613 Aug. 12 (a. S.)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1613 Aug. 12 (a. S.)

Ähnliche Objekte (12)