Urkunde
Das freie Haus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] am Schlossberg neben der ehemals Bochhammerischen Behausung, die der 1761 Bele...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 5967
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Regine Hahn sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johanna Regina Hahn, Tochter des verstorbenen Samuel Friedrich Stiefel, Witwe des Friedrich Wilhelm Hahn, Kommerzienrats
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das freie Haus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] am Schlossberg neben der ehemals Bochhammerischen Behausung, die der 1761 Belehnten gehört, mit der Verpflichtung, jährlich an Michaels einen Ort eines Guldens und ein Fastnachtshuhn oder dafür zwei Gnacken in die Renterei zu Schmalkalden zu entrichten. Das Haus hatten zuvor Caspar Dantz, Magister Basilius Unger, Pfarrer zu Schleusingen, Johann Henckel, hennebergischer Sekretär, Johann Steitz der Ältere, hennebergischer Amtmann zu Schmalkalden, Hans Keller, Johann Marold, Schultheiß, Johann Ulrich Grobius, Johann Christoph Wißler, Dr. Johann Juncker und Samuel Friedrich Stiefel zu Lehen getragen. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hahn
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1789 Januar 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1789 Januar 17