- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
13329
- Other number(s)
-
13329 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 169 x 240 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Der Hohe Göll vom Kapuzinerberge / bei Salzburg; bezeichnet innerhalb der Darstellung auf dem Berg im oberen rechten Teil: Untersberg
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (HOHER GÖLL) (HOHER GÖLL)
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Landschaft (Motivgattung)
Land Salzburg (Bildelement)
Österreich (Bildelement)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Friedrich Preller d. Ä. (1804 - 1878) Zeichner
- (where)
-
Salzburg, Umkreis
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1908
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Friedrich Preller d. Ä. (1804 - 1878) Zeichner