Zeichnung

Das Göllmassiv mit dem Untersberg

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13329
Weitere Nummer(n)
13329 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 169 x 240 mm
Material/Technik
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): Der Hohe Göll vom Kapuzinerberge / bei Salzburg; bezeichnet innerhalb der Darstellung auf dem Berg im oberen rechten Teil: Untersberg
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen etc. (HOHER GÖLL) (HOHER GÖLL)
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Landschaft (Motivgattung)
Land Salzburg (Bildelement)
Österreich (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Friedrich Preller d. Ä. (1804 - 1878) Zeichner
(wo)
Salzburg, Umkreis
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1908

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Friedrich Preller d. Ä. (1804 - 1878) Zeichner

Ähnliche Objekte (12)